Jedes Polyurethansystem schwindet. PU Systeme härten exotherm, also unter steigender Kerntemperatur aus. Das bedeutet, dass während der Vernetzung Wärme freigesetzt wird. Durch das Entstehen der Vernetzungspunkte und durch die anschließende Abkühlung kommt es zu einem Volumenschwund. Das Ausmaß des Volumenverlusts wird durch mehrere Faktoren beeinflusst:

1. Der Schwund ist abhängig von Kontur und Wandstärke der Bauteile.

Die Angaben im Datenblatt wurden bei einer festgelegten Geometrie gemessen und können als Orientierung bei der Auslegung der Werkzeugform dienen. Bitte beachten Sie, dass diese Werte nur als Richtwert angenommen werden können, da der Schwund je nach Bauteilgeometrie variieren kann.

2. Füllgrad: Ungefüllte Systeme schwinden mehr als gefüllte Systeme.

Durch Zugabe von Füllstoff kann der Schwund daher reduziert werden. Bitte beachten Sie, dass Füllstoff auch die mechanischen Werte beeinflusst.