Gründe für ein Versprödung von Polyurethan
1. Das Material ist nicht ausreichend vernetzt.
Dies kann durch eine Verarbeitung bei zu niedrigen Temperaturen geschehen. Daher sollte die Verarbeitungstemperatur immer zwischen 20 und 25 °C liegen. Ebenso müssen Harz und Härter sowie die Form vorher auf diese Temperatur gebracht werden. Bei einigen Materialien wird zudem eine Temperung benötigt um die mechanischen Werte aus dem Datenblatt zu erhalten. Die entsprechende Temperung können Sie den technischen Datenblättern entnehmen.
2. Eine zu frühe Entformung
Einige Materialien haben bei der Aushärtung eine sogenannte Sprödphase. In dieser Phase ist das Material sehr zerbrechlich. Daher sollten Bauteile nicht frühzeitig entformt werden. Die Entformzeiten können Sie ebenfalls den technischen Datenblättern entnehmen.